Hier geht´s direkt zu deiner Wut-Meditation
William James (1876-1907), US-amerikanischer Psychologe und Philosoph an der Harvard University) schreibt über Emotionen:
„Wir sind traurig, weil wir weinen; wütend, weil wir zuschlagen; wir haben Angst, weil wir zittern.“ (Quelle: Wikipedia)
Es gibt einen Unterschied zwischen Gefühl und Emotion. Eine Emotion (lat. emovere – herausbewegen, emporwühlen) ist die körperlich-motorische Bewegung des Weinens, Zuschlagens oder Zitterns. Das Gefühl hingegen ist die Resonanz der Seele darauf, also die Traurigkeit, Wut oder Angst. Das bedeutet, je mehr wir uns in den Körper hineinfühlen, desto deutlicher nehmen wir unsere Gefühle wahr.
Meditationsablauf
Heute geht es darum, zu entdecken, was sich hinter der Wut versteckt. Die Absicht der Wut herauszufinden. Du benötigst dazu die Erinnerung an eine Situation, in der du wütend warst. Die möglichst nahe zurückliegt. Wir werden uns an diese Situation während der Meditation erinnern und schauen, was passiert. Der Fokus heute liegt erneut auf deinem Herzraum und die Atmung im diesem.
Hier kannst du die Länge deiner Meditation wählen:
10 Minuten 15 Minuten 20 Minuten 30 Minuten
10 Minuten
15 Minuten
20 Minuten
30 Minuten
Die Idee für deinen Tag:
„Kein Mensch fasst willentlich den Entschluss, sich zu ärgern; niemand denkt: “Jetzt will ich wütend werden. Ebenso wenig plant die Wut ihr Entstehen.“
(Dalei Lama)
Bemerke über den Tag, was dich wütend macht. Wodurch entsteht deine Wut?
Feedback und Austausch
Wie war diese Erfahrung für dich? Was ist mit deiner Wut passiert? Ich bin gespannt auf dein Feedback unten im Kommentarfeld.
Einen kraftvollen Gruß
Holger