Meditationsablauf
Wähle aus deinem PDF-Dokument einen der Sätze aus der Was-ist-meine-tiefste-Berufung-Meditation aus. Möglichst den kraftvollsten.
Nach dem Einstieg durch die Atemwahrnehmung und den Prozess des Zentrierens ist das wichtigste Element der Meditation einer deiner formulierten Berufungssätze. Ergänze dann während der Meditation den Satz “Meine tiefste Berufung ist…” mit deinen Worten. Dieser Satz wird deutlich langsamer als gewohnt ausgesprochen. Anschließend lässt du das Echo deiner Worte innerlich nachklingen und sich in deinem Körper ausbreiten. Nach einer Weile kannst du das Echo weiter, wie in die Hülle um deinen Körper hinein klingen lassen.
Hier kannst du die Länge deiner Meditation wählen:
20 Minuten
30 Minuten
Feedback und Austausch
Wie fühlt es sich deine Berufung an, wenn du sie im Körper erklingen lässt? Du kannst deine Eindrücke im Kommentarfeld teilen. Außerdem kannst du deine Eindrücke in das PDF-Formular auf der Modul 1-Seite eintragen.
Zentrierte Grüße
Holger