Herzintelligenz-Meditation
Hier geht´s direkt zu deiner Herzintelligenz-Meditation
Die Intelligenz deines Herzens
Gerade bei Zuständen wie Wohlbefinden, Mitgefühl oder Freude laufen die Rhythmen von Herzschlag, Atem und Pulsschlag synchron und gleichmäßig. Man spricht von der sogenannten „Herzkohärenz“ (Kohärenz = Gleichklang). Seit 1990 wird am HeartMath Institute in Kalifornien daran geforscht.
Lange Zeit ging man davon aus, dass das Gehirn One-way-Signale ans Herz sendet. Mittlerweile ist bekannt, dass es auch umgekehrt ist und sogar mehr Signale vom Herz Richtung Gehirn fließen. Während also Atem, Herz- und Pulsschlag synchron laufen, schwingen auch die Gehirnwellen mit. Daher führt Herzkohärenz zu klareren Gedanken und erhöhter Leistungsfähigkeit.
Lies mehr dazu in meinem Artikel: Die 7 Fakten über deine Herzintelligenz.
Meditationsablauf
Heute liegt der Fokus wieder auf deinem Atem – diesmal auf der Bewegung in deinem Brustraum. Außerdem werden wir uns der Herzintelligenz-Meditation widmen. Sie besteht aus drei Meditationsschritten:
1. Konzentriere dich auf deinen Atem: Atme zweimal langsam tief ein und wieder aus. Mache nach dem Ausatmen eine kurze Pause, bis dein Körper nach dem nächsten Atemzug verlangt.
2. Beobachte deinen Atem und stelle dir vor, in deinen Herzraum hineinzuatmen.
3. Denke an eine positive, vergangene Erfahrung – z. B. an einen tollen Urlaubstag oder ein schönes Ereignis.
Viel Herzensfreude bei der Meditation
Hier kannst du die Länge deiner Meditation wählen:
5 Minuten 10 Minuten 15 Minuten 20 Minuten 30 Minuten
5 Minuten
10 Minuten
15 Minuten
20 Minuten
30 Minuten
Die Idee für deinen Tag:
“Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
(Antoine de Saint-Exupéry: Der Kleine Prinz)
Gehe doch heute in diesem Sinne mit der Wahrnehmung deines Herzens durch deinen Tag.
Dein Dranbleiber-Tipp: Entspanne deinen Tag
Ich habe verschiedene Zeitmanagement-Tools ausprobiert. Unendlich lange To-do-Listen erstellt, um dann festzustellen: Wenn ich meinen Tag mit Aufgaben zuknalle, hetze ich von einer Sache zur nächsten, ohne mich der jeweiligen wirklich zu widmen und ohne darüber nachzudenken, was ich tue. Kommt dir das bekannt vor?
Deine Lösung: Plane weniger ein. Geh die Dinge langsamer an. Tauche vollständig in sie ein. Damit erledigst du sie bewusst, mit Sorgfalt und fehlerfrei.
Lies dazu auch meinen Artikel: Wenn du es eilig hast, gehe langsam und bedächtig
Inspiration
Lies mehr zum Thema Herzintelligenz in meinem Artikel: Die 7 Fakten über deine Herzintelligenz
Von Herzen kommende Grüße
Holger