Herz-zentrierungs-Meditation

Schaukeln

Wieso hat Schaukeln eine beruhigende Wirkung auf Babys? Es stimuliert das Gleichgewichtsorgan positiv und das führt zu einem Wohlbefinden beim Baby aus. Es entspannt sich, und das Schmerzempfinden geht zurück. Sowohl physisch als auch mental. Der Puls verlangsamt sich und Endorphine werden ausgeschüttet. Und das ist nicht nur bei Kindern so. Auch bei erwachsenen wirkt das Schaukeln sich so positiv aus. Selbst die meditative Wirkung des Joggens ist auf die rhythmische Bewegung des Innenohrs zurück zu führen.

Meditationsablauf

Du beginnst mit der Wahrnehmung der Atemmeditation im Brustraum und wirst dann durch die klassische Zentrierungsübung geleitet.

Anschließend bist du eingeladen, deinen Oberkörper wie ein Pendel vor und zurück und anschließend links und rechts zu bewegen. Durch das Ausklingen der Pendelbewegung landest du jeweils in deiner Mitte bzw. in deinem inneren Herzzentrum.

Diese Übung funktioniert wunderbar im Sitzen. Wenn du liegst oder dich anlehnst, kannst du dir einfach vorstellen, dass sich dein Oberkörper bewegt.

In den längeren Versionen kannst du dann in der Stille in diesem zentrierten Zustand sein.

 

 

Hier kannst du die Länge deiner Meditation wählen:

15 Minuten 20 Minuten 30 Minuten offenes Ende

 

15 Minuten

 

20 Minuten

 

30 Minuten


 


Offenes Ende

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert