Kühle – Stirn – Einschlaf – Meditation

Besser einschlafen mit einem biologischen Trick 

Verantwortlich für die Grübeleien im Gehirn ist der präfrontale Kortex. Er sitzt hinter deiner Stirn und ist oft der Grund dafür, dass du schlecht einschlafen kannst. Er ist bei hoher Denkaktivität sehr gut durchblutet. Und da lauert schon die Lösung: Mit einer kühlen Stirn strömt weniger Blut durch diesen Teil deines Gehirns und das Grübeln nimmt deutlich ab.

Das fanden Forscher in einer sehr interessanten Studie heraus, die 2011 auf der „America Academy of Sleep Medicine“-Konferenz vorgestellt wurde. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass die Verminderung der Temperatur in diesem Bereich die Einschlafzeit enorm verkürzt.

Den Probanden mit Einschlafproblemen wurde eine Mütze auf ihren Kopf gesetzt, die mit Hilfe von Wasser die Stirn kühlte. Es half den Teilnehmern, bereits nach 13 Minuten einzuschlafen.

Das klappt allerdings auch durch deine Vorstellungskraft beim Einatmen. Denn dabei fließt die Luft durch deine Stirnhöhlen und berührt damit fast unmittelbar das Gehirn. Stell dir einfach vor, dass deine Lebensluft deine Stirn angenehm kühlt. Probier es mit deiner Kühle-Stirn-Einschlaf-Meditation einfach aus.

(Aus meinem Artikel: Deine 6 Tipps, um rasch einzuschlafen)

Meditationsbeschreibung

Du beginnst mit der Wahrnehmung des Temperaturunterschieds der Atemluft in der Nase. Anschließend fokussierst du dich auf das Ausatmen dann auf das Einatmen und richtest deinen Fokus auf den Punkt zwischen den Augenbrauen. Hier lässt du nun eine angenehme Kühle entstehen und mit den nächsten Ausatemzügen lässt du deine Gedanken gehen. Später gehst du mit deiner Wahrnehmung dann tiefer in deinen Körper, bemerkst die Atembewegung im Brustraum und im Bauchraum. Mit den nächsten Ausatembewegungen sinkst du in den Schlaf. Die Meditation Endet in der Stille ohne Klang am Ende :).

 

Feedback und Austausch:

Wie war die Kühle-Stirn-Einschlaf-Meditation für dich?

Du kannst deine Eindrücke gerne unten im Kommentar teilen, wenn dir danach ist.

Hast du eine Frage an mich?
Dann stelle sie mir einfach hier: mail@poesis-institut.de. Ich freue mich darauf, dir zu antworten und wünsche dir einen achtsamen Tag.

Befreite-Grüße

Holger