ONLINE – Meditationslehrer-Ausbildung

Meditationslehrer/in für Zeitgemäße Meditation

Modul 8 – Herz öffnen

Heilendes Herz öffnen

Wie du dein Herz mit der Körperzentrierten-Herzarbeit öffnest

🖥  Im Text erzähle ich dir kurz von der Quelle dieser Arbeit.

🧘‍♀️ In der Meditation kannst du diese wunderbare, herzöffnende Qualität erleben.

🖥  im Video beantworte ich diese Frage.

🧘‍♀️ In der Meditation kannst du einen heiligen inneren Raum erleben, der dir eine Idee davon gibt, wie die Bestimmungsprinzipien sich durch dich hindurch ‘facetten’.

Herz öffnen statt Kopf zerbrechen

Das ist der Titel des Buches von Safi Nidiaye.

In der Meditation kannst du die Methode von Safi erleben.

Der Text auf dem Buchcover lautet:

Wenn das Herz aufgeht, wird alles einfach und klar. Ein Problem, das eben noch unlösbar schien, ist auf einmal gar kein Problem mehr. Ob in Beziehungen, bei schwierigen Entscheidungen, bei depressionen oder in Lebenskrisen – der Schlüssel zur Lösung aller Probleme liegt im Herzen.

 

In diesem Sinne, viel Freude beim Experimentieren mit der Körperzentrierten-Herzöffnen-Meditation. Für die Meditation benötigst du ein ‘Thema’ oder ‘Problem’. 

Entdeckendes Sprechen

🖥  Du erfährst im Video, was Inquiry ist und wie es dir dabei hilft, intuitiv Meditation anzuleiten.

🧘‍♀️ In der Übung hörst du ein Beispiel und erhältst eine Anleitung für das Inquiry.

Zu den Übungen
Gefühlssprechen

Deine Gefühle bekommen einen Ausdruck, wenn du sie bennennst und begründest.

🖥  Im Video erzähle ich dir etwas über die einfache Sprache der Gefühle. 

🧘‍♀️ In der Übung lade ich dich ein, ein Inquiry zu machen und deinen Gefühlen sprechend Ausdruck zu geben.

Zu den Übungen
Ich fühle & ich denke

Wenn du deine Gefühle und Gedanken separat kommunizierst bist du viel klarer. Für dich und für andere.

🖥  In dem Video erzähle ich dir etwas über die separate Kommunikation von Gefühlen und Gedanken.

🧘‍♀️ In der Meditation erlebst du einen klaren Kopf und ein warmes Herz

✨ Wenn du magst, mach’ ein Inquiry zur separaten Gefühls- und Gedankenkommunikation

Zu den Meditationen + Übungen

Aufzeichnung Live-Session

Partnerübung

Dialog mit der Angst

ZEITRAHMEN ca. 40 Minuten
Step 1 – 1 Minute Einstimmung in die Meditation (zentrieren und alle Essenzelemente aussprechen)
Step 2 – 10 Minuten Angst-Dialog-Meditation anleiten
Step 4 – 4 Minuten Feedback bekommen
WECHSEL
Step 1 – 1 Minute Einstimmung in die Meditation (zentrieren und alle Essenzelemente aussprechen)
Step 2 – 10 Minuten Angst-Dialog-Meditation anleiten
Step 4 – 4 Minuten Feedback bekommen


Inhalt und Fokus für die Meditation
Entdecken der Angstkraft

Step 1
Bevor du beginnst, die Meditation anzuleiten, zentriere dich und sprich deine Essenzelemente laut aus. In dem Bewusstsein, dass sie in den energetischen Raum fliessen.
Step 2
👉 Einstieg und Ausstieg in die Meditation über das Atmen.
👉 Hauptteil der Meditation = Dialog mit der Angst.
(Ein kurzes anleiten über das Atmen in die Stille. Etwa 1 Minute. Dann bewusst durch den Körper fühlen und in den inneren Dialog mit der Angst gehen:
Wenn du an Angst denkst, wo fühlst du sie im Körper?
Wie fühlt sie sich an?
Was spürst du?​
Welche Frage hast du an die Wut? z.B. wofür bist du da? Wie kann ich deine Kraft besser nutzen? In welchen Situationen kannst du hilfreich sein? Wie kann ich dich bewusster fühlen?
Schau, welche weiteren Impulse kommen im Dialog mit der Angst.
👉 Nach 10 Minuten zurückholen und überleiten in..
Step 3
Feedback